ADHS
Energiearbeit
Erkennen – Planen -Entfalten
Das Potential erkennen und wahrhaft entfalten.
In unserer Welt voll mit Ablenkung, Leistungsdruck, Wettbewerb und vielen künstlichen Einflüssen, in Umwelt, Nahrung, denken, handeln und Digitalisierung welche sich auf Leib sowie geistig und seelisch ausdrücken, kann es schnell zu Aufmerksamkeitsdefizit, Verhaltensstörungen, Burnout und anderen Unstimmigkeiten führen, bei Kleinkindern ( die schon von Ihren Vorbildern alles kopieren) , Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Ernährung spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Darum werde ich mit Ihnen zusammen die Ernährung in erster Linie anschauen.
Auch ist mir schnell, in Gesprächen mit Ihnen bewusst, da ich viel Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen habe, was genau die Auslöser also Ursachen sind und wie wir zusammen eine Lösung für Ihr Anliegen finden. Meine fundierten Kenntnisse, eigene Ereignisse mit eigenen Kindern, Erfahrungen und Erlebnisse in Ernährung, Begabungen, ADHS, Burnout und als diplomierte Kinderheilpraktikerin, die Arbeit über 10 Jahre mit Menschen jeden alters,- gibt mir ein grosses Allgemeinwissen und ein intuitives natürliches Gefühl für die Situation, Geschichte und den Kreislauf. Die Ursachen in Verbindung mit der Wirkung und natürlich Lösungen zur Veränderung Ihrer Situation werden zu mehr Klarheit und Veränderung Ihrer Situation führen.
Neben den bekannten problematischen Symptomen werden ADHS-Betroffenen in der Literatur bisweilen auch spezifische Stärken und positive Eigenschaften zugeschrieben. Diese wurden beispielsweise von Bernd Hesslinger aufgelistet und den defizitären Charakteristika der Symptomatik gegenübergestellt. In der Psychotherapie wird versucht, die individuellen Stärken der Betroffenen zu fördern.
Zu den positiven Eigenschaften, die häufiger ADHS-Betroffenen zugeschrieben werden, zählen zum Beispiel:
- Hypersensibilität, die sich in einer besonderen Empathie und einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn äußern kann,
- Reizoffenheit, die sie Veränderungen oft schnell erfassen lässt,
- Begeisterungsfähigkeit, die sich in besonderer Kreativität und Offenheit ausdrücken kann,
- Impulsivität, die sie, richtig dosiert, zu interessanten Gesprächspartnern macht,
- der Hyperfokus, einem Flow-ähnlichen Zustand, der zu langem, ausdauerndem und konzentriertem Arbeiten an bestimmten Themen führen kann. (Aber auch zu Tagträumen, zur Vernachlässigung der äußeren Realität, zu störenden Wiederholungen und unflexiblem Haftenbleiben an unwichtigen Dingen).
- Hyperaktivität kann auch zu besonderer Begeisterung für Leistungssport führen.
Elterntraining
Durch eine Verbesserung der Begleitungskompetenz der Eltern soll Folgeproblemen in der Eltern-Kind-Beziehung und im Sozialverhalten vorgebeugt bzw. diese reduziert werden.
Coaching
Bei einem Coaching steht dem Betroffenen neben dem Therapeuten und dem Arzt noch eine Vertrauensperson zur Verfügung, die ihn unterstützt, mit ihm Ziele entwirft und mit ihm gemeinsam Strategien entwickelt, wie diese Ziele im Alltag zu erreichen sind. Somit arbeitet der Coach eng mit dem Betroffenen zusammen und hilft ihm, die getroffenen Vorsätze umzusetzen und das Selbstmanagement zu stärken.
Verursacher/ Lösungen
1. Sie sollen sicher wissen: Sie sind nicht alleine!
Früher wurden zumeist psychosoziale und pädagogische Umweltfaktoren als Verursacher von ADHS angenommen. Erziehungsfehler, Elternproblematik, Vernachlässigung und frühkindliche Traumata standen im Mittelpunkt möglicher Begründungen und Beeinflussungen der Störung. Mittlerweile geht man von Vorstellungen aus, die sowohl biologische Faktoren als auch Umwelteinflüsse berücksichtigen. In unserer Welt voll Ablenkung, Leistungsdruck, Digitalisierung und den unterschiedlichsten Einflüssen welche sich auf Leib, geistig und seelisch an der Lebenskraft ausdrücken, kann es bei Menschen jeden alters zu Aufmerksamkeitsdefizit, Verhaltensstörungen, Burnout und anderen Unstimmigkeiten führen. Die Ernährung spielt dabei eine Rolle, kann für einige dieser Auswirkungen viel Beruhigung bringen. Für andere Auslöser finden wir zusammen einen Lösungsweg.